Presse
05.04.2023_Weltgesundheitstag am 7. April 2023
In Hessen erkranken jährlich rund 37.000 Menschen neu an Krebs. Ein Grund dafür ist die steigende Lebenserwartung in der Bevölkerung. Wir werden immer älter und somit insgesamt anfälliger für Krebs. Ein weiterer Faktor für steigende Zahlen, der oft übersehen wird, ist unser Lebensstil. Dabei können wir selbst etwas dafür tun, um dem entgegenzuwirken.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
04.02.2023_Landeskrebsgesellschaften schließen Versorgungslücken
Der Satz „Sie haben Krebs.“ verändert alles. Innerhalb weniger Sekunden stehen viele Betroffene plötzlich vor einem Abgrund. Gefühle wie Hilflosigkeit, Niedergeschlagenheit und Angst sind häufig die Folge. Viele stellen sich die Frage: Wie geht es jetzt weiter? Der durch die Krankheit stark belastete Patient bleibt oft sich selbst überlassen. Eine qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung ist nach einer Krebsdiagnose jedoch von entscheidender Bedeutung. Zum Weltkrebstag am 4. Februar weist die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) besonders auf Versorgungslücken hin. In Deutschland unterstützen die Landeskrebsgesellschaften mit ihren psychosozialen Krebsberatungsstellen Patient:innen und Angehörige im Falle einer Krebserkrankung und schließen damit viele Lücken.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
26.09.2022_Brustkrebs-Monat Oktober
Früherkennung ist immer noch die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen Brustkrebs. Je früher ein Tumor erkannt wird, desto besser sind die Behandlungs- und Heilungschancen. Frauen, die zusätzlich zur jährlichen gynäkologischen Untersuchung ihre Brust regelmäßig selbst abtasten, sind vertraut mit ihrem Körper und nehmen häufig auch kleinere Veränderungen frühzeitig wahr. Dennoch herrscht bei vielen Frauen Unsicherheit darüber, wie und in welchen Abständen sie ihre Brust untersuchen sollen.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
21.06.2022_Bundesweiter Tag des Sonnenschutzes
Am 21. Juni wird der Tag des Sonnenschutzes begangen. Ein bedeutender Tag, denn noch immer steigt die Zahl der Hautkrebserkrankungen kontinuierlich an. Die ultraviolette (UV) Strahlung ist dabei der wichtigste Risikofaktor für die Entstehung der beiden häufigsten Hautkrebsformen, dem „hellen Hautkrebs“ (Basaliom) und dem „schwarzen Hautkrebs“, dem sogenannten malignen Melanom, an dem in Deutschland mehr als 35.000 Menschen pro Jahr erkranken.
Die gute Nachricht: Sonnenschutz statt Sonnenbrand ist eine hoch effektive Präventionsmaßnahme und kann die Entstehung von Hautkrebs wirkungsvoll verhindern.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
25.03.2022_Love your Skin – Hautkrebs-Vorsorge ist besser als Nachsorge
Jetzt im Frühjahr fängt alles an zu blühen und die Temperaturen steigen langsam wieder an. Die Menschen freuen sich über die Extraportion Licht und Wärme und verbringen wieder mehr Zeit im Freien. Das ist auch gut so, denn Sonne hilft dem Körper dabei Vitamin D für Knochen und Haut zu bilden. Damit der Aufenthalt in der Sonne ein Genuss bleibt und die Haut ausreichend geschützt wird, sollte schon jetzt an Sonnencreme gedacht werden.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
07.03.2022_Tag der gesunden Ernährung
Welche Rolle spielt die Ernährung bei Krebs?
Freude und Genuss beim Essen haben großen Einfluss auf unsere Lebensqualität. Krebs kann diese massiv beeinträchtigen. Deshalb nimmt die Hessische Krebsgesellschaft den Tag der gesunden Ernährung zum Anlass, um auf die Bedeutung der Ernährung und der Ernährungsberatung für Krebspatienten hinzuweisen.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.
11.02.2022_70 Jahre Hessische Krebsgesellschaft e.V. – Kooperationen und Projekte - für die Gesundheit hessischer Bürger*innen
70 Jahre Hessische Krebsgesellschaft e.V. – Ein Anlass für einen Rückblick auf das Erreichte und einen Ausblick auf eine weitere gemeinsame Veranstaltung mit langjährigen Kooperationspartnern.
„Seit 70 Jahren sind wir für Bürgerinnen und Bürger in Hessen da – ob als Ansprechpartnerin für Aufklärung und Prävention oder in der ambulanten psychosozialen Versorgung für Betroffene und Angehörige“, resümiert Prof. Dr. Christian Jackisch, Vorstandsvorsitzender der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. anlässlich des runden Geburtstags.
Hier können Sie die vollständige Pressemeldung herunterladen.