Bewegt gegen Krebs
Im Rahmen der „du bist kostbar“-Krebspräventionskampagne möchte die Hessische Krebsgesellschaft e.V. ab dem Jahr 2020 einen neuen Schwerpunkt setzen. Dies soll mittels eines Projekts zum Thema Bewegung und Sport bei Krebspatient*innen erreicht werden.
Ziel ist es, ein Projekt zu initiieren, welches Krebspatient*innen einen niedrigschwelligen Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten während und nach einer Krebserkrankung ermöglicht und somit auch eine der häufigsten Erkrankungs- und Behandlungsnebenwirkungen bekämpft - die Fatigue.
Bewegung und Sport spielen für die meisten Erkrankten eine wichtige Rolle. Mögliche Krankheits- und Behandlungsfolgen können durch gezielte Übungen und Krankengymnastik vermindert oder ganz vermieden werden. Bewegung bringt das Herz-Kreislauf-System in Schwung, hilft das Körpergewicht zu regulieren, festigt die Knochen und baut Muskeln auf. Das hilft dabei, belastende Behandlungen besser zu verkraften und sich nach einer Therapie schneller zu erholen.
(Quelle: Krebsinformationsdienst des DKFZ)
Die psychosozialen Berater*innen der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. werden gezielt auf die Bedürfnisse, Angebote und Möglichkeiten in den verschiedenen hessischen Regionen geschult, um individuelle Empfehlungen und zuständige Ansprechpartner an die Ratsuchenden weitergeben zu können.
Aufgrund der Corona-Pandemie wir die aktive Umsetzung in den Krebsberatungsstellen der Hessischen Krebsgesellschaft e.V. voraussichtlich erst 2022 starten können.
Weitere Informationen folgen.