Zum Inhalt springen
Hessische Krebsgesellschaft
  • Start
  • AktuellesErweitern
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • KrebsberatungErweitern
    • Frankfurt am Main
    • Marburg
    • Wiesbaden
    • Fulda
    • Gelnhausen
    • Schwalmstadt-Treysa
    • Limburg
    • Bad Hersfeld
    • Bad Wildungen
    • Kassel
    • Bad Arolsen
    • Korbach
    • Immenhausen
  • Prävention
  • Über unsErweitern
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
    • Teams der Beratungsstellen
    • Mitglied werden
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Service
  • Jobs
  • Kontakt
Spenden & Helfen
Hessische Krebsgesellschaft

HPV-Prävention an Schulen

Das HPV-Impfprojekt startete 2015 an sechs Pilotschulen im Kreis Bergstraße, Südhessen. Das langfristige Ziel des Projektes ist eine Verdopplung der HPV-Impfrate innerhalb der nächsten 10 Jahre in Deutschland. Das würde allein in der Rhein-Neckar-Region rund 200 Leben retten, 600 Krebsneuerkrankungen verhindern und mehr als 10.000 Operationen vermeiden.

Die Leistungen des Projektteams basieren auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut. Die Kommission ist bei Ärzten, Krankenkassen und Fachverbänden gleichermaßen anerkannt und empfiehlt seit 2014 die Impfung für alle Mädchen im Alter zwischen 9 und 14 Jahren. Da die Mädchen recht jung sind, reichen zwei Impfungen im Abstand von einem halben Jahr aus, um wirksam vor Gebärmutterhalskrebs schützen zu können.

Aus diesem Grund setzt das Modellprojekt bei Grundschülerinnen in der 4. Klasse an. Hierbei handelt es sich um ein freiwilliges Angebot. Die Eltern entscheiden gemeinsam mit ihren Töchtern, ob sie die Impfung durchführen lassen möchten. Als Alternative zur Schulimpfung wird im Rahmen von Informationsmaterialien und Elternabenden auf die Möglichkeit der Impfung innerhalb einer Arztpraxis hingewiesen.

Umfassende Information der Eltern und freiwillige Impftage
Bei Elternabenden zu Beginn des neuen Schuljahres informieren Fachärzte ausführlich über die Impfung und beantworten alle Fragen zur Wirksamkeit und möglichen Risiken. Über die Informationsabende hinaus wird eine telefonische Impfberatung durch das Gesundheitsamt Kreis Bergstraße angeboten. Interessierte Eltern können ihre Töchter anschließend an einem Impftag in der Schule von einem der beteiligten Ärzte impfen lassen. Vorgesehen sind zwei Impftermine: Die erste Impfdosis wird im November verabreicht, die zweite folgt sechs Monate später im Mai. Sollte das Kind an diesen Terminen nicht gesund und damit nicht impffähig sein, kann die Impfung in einer Arztpraxis nachgeholt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ja-ich-auch.de

  • Hier können Sie einen Bericht zum Projekt herunterladen.
  • Hier finden Sie einen Pressespiegel zum Thema.
  • Einen Artikel zu diesem Thema aus der Zeitschrift FRAUENARZT können Sie hier herunterladen.
  • Einen Artikel in „Der Allgemeinarzt“ 13/2017 finden Sie hier.
  • Einen Artikel im Verlagsspezial der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 22.06.2018 können Sie hier heunterladen.
  • Hier können Sie sich das Informationsblatt des Robert Koch-Institus zur HPV-Impfung herunterladen.
zurück zur Projektseite

Kontakt

Hessische Krebsgesellschaft e.V.
Schwarzburgstr. 10
60318 Frankfurt am Main

Tel: 069-21 99 08 87
Fax: 069-21 99 66 33

info@hessische-krebsgesellschaft.de
www.hessische-krebsgesellschaft.de

Facebook Instagram YouTube

Aktuelles

  • Selbsthilfe-App Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V.20. Mai 2025
  • Diagnose Krebs: Wie Künstliche Intelligenz bei der Therapie helfen kann4. Februar 2025
  • 100 Hüte lenken Aufmerksamkeit auf das Thema Krebs26. November 2024
  • Der Brustkrebs Podcast für Patient:innen und Ärzte/Ärztinnen29. Oktober 2024
30Aug.

7. gemeinsamer Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“

02Sep.

Krebs verstehen – im Austausch mit Experten

Online
04Sep.

Diagnose Krebs – Wissen hilft

Ketteler Krankenhaus
Keine Veranstaltung gefunden

© 2025 Hessische Krebsgesellschaft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
  • Start
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Presse
  • Krebsberatung
    • Frankfurt am Main
    • Marburg
    • Wiesbaden
    • Fulda
    • Gelnhausen
    • Schwalmstadt-Treysa
    • Limburg
    • Bad Hersfeld
    • Bad Wildungen
    • Kassel
    • Bad Arolsen
    • Korbach
    • Immenhausen
  • Prävention
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team der Geschäftsstelle
    • Teams der Beratungsstellen
    • Mitglied werden
    • Netzwerk
    • Transparenz
  • Service
  • Jobs
  • Kontakt